
















Musselin Halstücher Set
- Praktisches Set aus 6 oder 8 Lätzchen
- Einfach zu reinigen
- Multifunktional und Schick


Weiche Musselin-Halstücher & Lätzchen im praktischen Set
Unsere Halstücher aus 100 % Musselin-Baumwolle sind angenehm weich, saugfähig und vielseitig einsetzbar – ob als Lätzchen, Sabber- oder Spucktuch. Dank verschiedener Farbvarianten kannst du sie für Mädchen und Jungen gleichermaßen nutzen. Sie kommen in einer hübschen Geschenkverpackung und sind damit perfekt zum Verschenken.
Warum diese Halstücher?
- Sanft & saugfähig: Schützt die Kleidung und ist angenehm auf Babys Haut.
- Vielseitig: Nutze sie als Dreieckstuch, Baby Bib oder Spucklätzchen.
- Praktisches 6er- oder 8er-Set: Immer ein frisches Tuch zur Hand.
Mache den Alltag deines Babys einfacher und stylischer mit unseren Musselin-Halstüchern!
Unsere Baby-Lätzchen sind aus hochwertigen, weichen Materialien gefertigt, die sanft zur empfindlichen Haut deines Babys sind. Das 6er-Set kombiniert Musselin und saugfähiges Frottee, ideal für extra Schutz und Komfort. Das 8er-Set besteht aus 100 % Musselin, besonders leicht und atmungsaktiv – perfekt für den Alltag. Beide Varianten sind pflegeleicht und für den täglichen Gebrauch entwickelt.
Waschmaschinentauglich bei 60° und Trocknertauglich!
Von unseren Kunden - für unsere Kunden
F: „Wie kriegt man hartnäckige Flecken raus?“
A: „Am besten sofort kurz ausspülen oder einweichen. Später normal in die Waschmaschine, und meistens gehen auch Karotte & Co raus. Wenn nicht, Sonne bleicht oft gut aus – Öko-Trick!“
----------------------------------------------
F: „Sind die auch für den Sommer geeignet, wenn’s warm ist?“
A: „Ja, gerade Musselin ist schön luftig. Das Baby schwitzt nicht so leicht darunter. Und wenn’s doch schwitzig wird, wechselt man einfach das Lätzchen.“
----------------------------------------------
F: „Kratzt der Klettverschluss am Hals des Babys?“
A: „Die Mallie Lätzchen haben Druckknöpfe statt Klett. Da achte ich auch sehr drauf. Mit Klett hat der kleine oft Hautirritationen bekommen.“












